Sommerprodukte für Hunde

Hund kühlen im Sommer – so bleibt dein Vierbeiner entspannt ❄️

praktische Produkte gegen Hitze & Überhitzung beim Hund

Hier findest du durchdachte Sommerprodukte, mit denen du deinen Hund kühlen und vor Überhitzung schützen kannst.

Ob eine Kühlmatte für Zuhause und unterwegs, ein spritziger Hundepool für den Garten oder eine schützende Schwimmweste – dein Hund wird es dir danken.

Filtern und sortieren

5 Produkte

0 ausgewählt

0

49,95

HUNDESCHATZ™ - PREMIUM KÜHLMATTE DogCool® V.2 in verschiedenen Größen. Abgebildet ist ein Hund auf einer gestapelten Kühlmatte mit blauer Oberfläche und stilisiertem Eismotiv im Vordergrund. Perfekt für warme Tage, um Hunden angenehme Kühlung zu bieten.

(58)

Kühlmatte DogCool® V.2 – HUNDESCHATZ™

€34,95 Ab €24,95

Die große Sommerauswahl:

So hilfst du deinem Hund durch die heißen Monate

Hitze ist für viele Hunde eine echte Belastung. Anders als wir können sie nicht schwitzen, sondern regulieren ihre Körpertemperatur fast ausschließlich über das Hecheln. Besonders bei hohen Temperaturen, starker Sonne oder feuchtem Klima kann das schnell zu Überhitzung führen. Die Folge: Kreislaufprobleme, Hitzeschlag oder im schlimmsten Fall sogar Lebensgefahr. Genau deshalb ist es so wichtig, dass du deinen Hund kühlen kannst – mit Produkten, die gezielt gegen Hitze wirken

Warum ist "Hund kühlen" überhaupt so wichtig?

Viele Hundehalter unterschätzen die Wirkung von Hitze. Schon ab 22 bis 25 Grad wird es für viele Fellnasen unangenehm – vor allem bei dunklem Fell, übergewicht oder kurzen Schnauzen (wie bei Mops oder Bulldogge). Und auch ältere oder kranke Hunde haben es schwerer, mit der Hitze klarzukommen. Wer hier vorsorgt, kann seinem Vierbeiner viel Stress ersparen.

Kühlen bei Welpen und Senioren

Welpen und ältere Hunde reagieren besonders sensibel auf hohe Temperaturen. Ihr Körper kann sich schlechter selbst regulieren. Bei Welpen ist das Körpersystem noch in der Entwicklung, bei Senioren lässt die Thermoregulation nach. Hier ist besondere Vorsicht geboten: kurze Spaziergänge, viel Schatten, kühles Wasser und eine Kühlematte im Lieblingskorb können hier Wunder wirken.

1. Die Kühlematte – Kühlung ganz ohne Strom

Unsere Premium Kühlematte funktioniert selbstkühlend durch Druckaktivierung. Einfach hinlegen, Hund drauf, fertig. Kein Strom, kein Wasser, keine Kühlung vorher nötig. Die spezielle Gel-Technologie sorgt für eine angenehme Oberfläche, die die Körpertemperatur des Hundes sanft senkt. Ideal für die Wohnung, Terrasse, im Auto oder auf Reisen.


Vorteile:

  • Selbstkühlendes Gel
  • Atmungsaktive Oberfläche
  • Kratzfest und langlebig
  • Faltbar und leicht zu transportieren

2. Hundepool mit Sprinkler – mehr als nur Badespaß

Wasser ist die natürlichste Form der Abkühlung. Unser Hundepool mit Sprinklerfunktion sorgt für doppelten Spaß: Dein Hund kann sich im Wasser abkühlen und gleichzeitig mit dem integrierten Wassersprühner spielen. Der rutschfeste Boden gibt Sicherheit, die verstärkten Seitenwände sorgen für Stabilität. Einfach ausbreiten, mit dem Gartenschlauch anschließen und los geht's.


Perfekt für:

  • Garten, Terrasse, Balkon
  • Hunde aller Größen
  • Kombination aus Spiel & Abkühlung

3. Hundeschwimmweste – Freiheit & Sicherheit für dein gutes Gefühl

Gemeinsame Wasserabenteuer? Ja – aber bitte sicher! Die HUNDESCHATZ™ Schwimmweste für Hunde, schenkt deinem Hund nicht nur extra Auftrieb, sondern auch dir ein beruhigendes Gefühl. Ob beim Schwimmen, Spielen oder Paddeln: Dank des integrierten Rettungsgriffs hast du deinen Vierbeiner jederzeit im Griff. Die reflektierenden Elemente erhöhen die Sichtbarkeit, die weichen Gurte sorgen für bequemen Sitz. Für mehr Vertrauen – bei jedem Sprung ins Wasser.


Perfekt für:

  • Gemeinsame Abenteuer am See, Strand oder Boot
  • Junge, ältere oder ängstliche Hunde
  • Mehr Sicherheit für dich & deinen Hund

4. Zecken- & Flohschutz im Sommer

Zecken sind im Sommer besonders aktiv – und die Hitze lädt leider auch Parasiten ein. Das Floh- und Zeckenhalsband schützt deinen Hund effektiv über mehrere Monate. Es ist wasserfest, geruchslos und hautfreundlich. Vor allem bei Spaziergängen im Wald oder auf Feldern unverzichtbar.

Warum dazugehörig? Weil es den Sommer sicherer macht – für entspannte Outdoor-Tage.

Weitere sinnvolle Produkte zum Kühlen deines Hundes

  • Tragbare Hundetrinkflasche für unterwegs
  • Helle, luftige Hundebekleidung
  • Anti-Hitzematte fürs Auto

DIY-Kühlung: Wenn’s schnell gehen muss

  • Ein feuchtes Handtuch über den Lieblingsplatz legen
  • Gefrorene Hundesnacks oder mit Wasser verdünnte Leckerlis einfrieren
  • Wassernebel mit einer Sprühflasche erzeugen

Zusatztipp: Abkühlung unterwegs leicht gemacht

Gerade beim Ausflug ins Grüne oder auf Reisen sollte das Thema "Hund kühlen" nicht zu kurz kommen. Packe eine kompakte Kühlematte, eine faltbare Trinkschale und ein leichtes Handtuch in deinen Rucksack. Viele Hunde lieben es auch, wenn sie unterwegs einen schattigen Platz zugewiesen bekommen oder eine kleine Erfrischung aus der Wasserflasche erhalten. So kannst du auch unterwegs für ausreichend Abkühlung sorgen und deinem Hund eine entspannte Zeit schenken.

Symptome einer Überhitzung des Hundes erkennen

Wusstest du, dass Hunde nicht einfach nur "hecheln"? Diese Symptome können ein Hinweis auf Hitzeprobleme sein:

  • Starkes Hecheln ohne Bewegung
  • Taumeln, Schwanken, Verwirrung
  • Glasige Augen
  • Erbrechen, Durchfall
  • Heißer Bauch und trockene Schleimhäute

Wenn du diese Anzeichen bemerkst, sofort in den Schatten gehen, Kühlung starten und Wasser anbieten.

Hund im Sommer kühlen: Do's & Don'ts

Do:

  • Immer Zugang zu frischem Trinkwasser
  • Schattenplätze schaffen
  • Morgens oder abends Gassi gehen
  • Fell kämmen für bessere Luftzirkulation

Don't:

  • Keine kalten Wasserbäder nach starker Sonne
  • Keine engen Geschirre bei Hitze
  • Keine langen Autofahrten ohne Belüftung

So gewöhnst du deinen Hund an Pool, Matte & Schwimmweste

Nicht jeder Hund liebt Wasser oder eine neue Unterlage auf Anhieb. Gib deinem Vierbeiner Zeit, die neue Matte oder den Pool in Ruhe zu erkunden. Lege ein vertrautes Spielzeug darauf, arbeite mit Leckerlis und vermeide Druck. Positive Verstärkung wirkt hier Wunder – und oft ist es beim zweiten oder dritten Versuch schon ganz selbstverständlich.

Auch bei der Hundeschwimmweste gilt: langsam herantasten. Lass deinen Hund die Weste zunächst beschnuppern, bevor du sie ihm anlegst. Achte darauf, dass sie gut sitzt, aber nicht einengt. Belohne ihn für jeden kleinen Schritt – erst das Tragen im Trockenen, dann kurze Einheiten im Wasser. So wird aus dem neuen Accessoire schnell ein vertrauter Begleiter für sichere Wasserabenteuer. 🐾

In 5 Schritten zur erfolgreichen Gewöhnung:

  1. Neues zuerst beschnuppern lassen: Gib deinem Hund die Möglichkeit, das Produkt in Ruhe zu entdecken.
  2. Vertrautes dazulegen: Ein bekanntes Spielzeug oder die Lieblingsdecke helfen beim positiven ersten Eindruck.
  3. Leckerlis & Lob einsetzen: Belohne jeden Schritt – vom Draufsteigen bis zum Tragen der Schwimmweste.
  4. Mit kleinen Einheiten starten: Ob Wasser oder Weste – kurze Phasen reichen für den Anfang völlig aus.
  5. Geduldig bleiben: Jeder Hund ist anders – bleib entspannt, dann überträgt sich das auf deinen Vierbeiner.

Mit Ruhe, Vertrauen und ein bisschen Geduld wird aus Neuem ganz schnell etwas ganz Normales – und dein Hund kann den Sommer in vollen Zügen genießen. 🌞🐶

"Hund kühlen" als Teil deiner Sommer-Routine

Genauso wie Sonnencreme für uns dazugehört, sollte der Schutz vor Hitze fester Bestandteil des Alltags mit Hund im Sommer sein. Kühlende Produkte helfen nicht nur akut, sondern beugen auch langfristigem Stress und Folgeerkrankungen vor.

Egal ob beim Spaziergang, im Garten oder im Urlaub: Mit der richtigen Ausstattung schenkst du deinem Hund Lebensqualität – und dir selbst mehr Sicherheit.

5 einfache Schritte für die perfekte Sommer-Routine mit Hund

  1. Morgens Gassi gehen: Vermeide die heiße Mittagssonne und starte früh mit einer entspannten Runde im Schatten.
  2. Kühlen Ruheplatz schaffen: Stelle eine Kühlematte in den Lieblingskorb oder auf kühle Fliesen.
  3. Wasser immer bereitstellen: Wechsel das Trinkwasser mehrmals täglich, am besten leicht kühlt.
  4. Spielzeit im Hundepool: Kurze, spaßige Einheiten mit dem Sprinkler helfen gegen Hitzestau.
  5. Abends Fellpflege: Durchkämmen fördert Luftzirkulation und hilft, die Körpertemperatur zu senken.

Mit dieser kleinen Routine bringst du Entspannung, Struktur und gesunde Kühlung in den Alltag deines Hundes.

Fazit: Hundekühlung ist keine Spielerei, sondern wichtig

Ein Hund, der gut gekühlt wird, ist ausgeglichener, gesünder und aktiver. Die Kombination aus Kühlematte, Hundepool und Zeckenschutz bietet die perfekte Basis für heiße Tage. Schau dich jetzt in unserer Kategorie "Hund kühlen" um und finde das passende Produkt für deinen Vierbeiner.

Denn ein cooler Hund ist ein glücklicher Hund. ❄️

Finde das passende Sommerprodukt für deinen Hund

Egal ob deine Fellnase Wasser liebt, lieber gemütlich döst oder dich auf jedes Abenteuer begleitet – in unserer Kategorie „Hund kühlen“ findest du genau das richtige Produkt für warme Tage. Von der selbstkühlenden Kühlmatte, über den spritzigen Hundepool, bis hin zur sicheren Schwimmweste – bei HUNDESCHATZ kombinieren wir Funktion, Komfort und Stil für einen entspannten Sommer mit deinem Vierbeiner.

👉 Jetzt entdecken & vorbereitet in die warme Jahreszeit starten – dein Hund wird es dir danken. 🐾💙

Unser Anspruch

Kostenloser Premiumversand

Freue dich über unseren kostenlosen Versand zu dir nach Hause – unser Geschenk an dich.

100% garantierte Zufriedenheit

Unsere Käufersiegel-Zertifizierung und Zufriedenheitsgarantie sichern Dir ein sorgenfreies Einkaufserlebnis zu,.

Höchste Qualität

Dies ist unser Versprechen an dich. Wir produzieren sorgfältig und präzise unsere Produkte, für dein bestes Erlebnis.