Das richtige Hundebett für den Sommer: kühl & bequem

Worum geht's?
Sobald die Temperaturen steigen, wird nicht nur uns Menschen nachts schnell zu warm – auch Hunde leiden unter der Sommerhitze. Gerade in der Nacht kann das zu unruhigem Schlaf, vermehrtem Hecheln oder ständigen Positionswechseln führen. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinem Vierbeiner mit der richtigen Schlafunterlage zu mehr Wohlbefinden und erholsamem Schlaf verhilfst – auch an h
Warum Hitze den Hundeschlaf stört
Bereits die Tierärztliche Hochschule Hannover weist in einem Fachartikel darauf hin, wie wichtig es ist, Hunde bei hohen Temperaturen zu schützen – insbesondere durch Schatten, Wasser und angepasste Ruhephasen. Auch der Schlaf spielt dabei eine zentrale Rolle. Wenn es zu warm ist, kann der Hund seine Körpertemperatur nur schwer regulieren und wird nachts unruhig oder überhitzt.
👉 Zum Artikel der Tierärztlichen Hochschule Hannover
Hunde können nicht wie wir Menschen schwitzen. Stattdessen regulieren sie ihre Körpertemperatur hauptsächlich über Hecheln und das Ausweichen auf kühle Flächen. Wenn aber auch der Boden warm ist oder das herkömmliche Hundebett die Körperwärme speichert, wird es für viele Fellnasen schnell unangenehm. Die Folgen: Unruhe, Kreislaufbelastung, schlechter Schlaf.
Ein kühler Schlafplatz ist daher nicht nur Luxus, sondern gesundheitlich sinnvoll – gerade bei älteren Hunden oder Rassen mit dichtem Fell.
Was du beachten solltest:
- Wärme staut sich leicht in klassischen Hundebetten
- Kühlung hilft dem Kreislauf und sorgt für besseren Schlaf
- Auch nachts brauchen Hunde Temperaturausgleich
Die Lösung: kühlende Liegeflächen für den Sommer
Nicht jedes Hundebett eignet sich für heiße Tage. Wichtig sind atmungsaktive Materialien, kühlende Oberflächen und gute Luftzirkulation. Zwei Produktlösungen haben sich bei HUNDESCHATZ™ besonders bewährt:
1. Atmungsaktive Premium Kühlmatte für Hunde – HUNDESCHATZ™
Diese hochwertige Matte wurde speziell für warme Sommertage entwickelt. Das atmungsaktive Gewebe sorgt für gute Luftzirkulation, während die innovative Kühltechnologie hilft, die Körpertemperatur deines Hundes sanft zu regulieren – ganz ohne Strom oder Wasser.
Ideal für drinnen, auf dem Balkon oder auch im Büro – überall dort, wo dein Hund gern liegt und entspannen möchte.
Vorteile auf einen Blick:
- Atmungsaktiv & temperaturregulierend
- Angenehme Liegefläche – das perfekte Kühlbett für heiße Tage
- Perfekt für empfindliche oder ältere Hunde
👉 Jetzt entdecken: Atmungsaktive Premium Kühlmatte für Hunde – HUNDESCHATZ™
2. Kühlmatte DogCool® V.2 – HUNDESCHATZ™
Unsere kompakte und vielseitige Kühlmatte DogCool® V.2 ist die perfekte Lösung für unterwegs. Sie kühlt sich durch Körperkontakt automatisch und ist sofort einsatzbereit – ob im Auto, beim Ausflug oder im Garten.
Besonders praktisch: Die Matte ist faltbar, robust und pflegeleicht. Ein Must-have für alle, die im Sommer mit Hund mobil bleiben wollen.
Vorteile auf einen Blick:
- Sofort einsatzbereit – ohne Vorbereitung
- Flexibel einsetzbar (drinnen & draußen)
- Kompakt, leicht & ideal für Reisen
👉 Jetzt entdecken: Kühlmatte DogCool® V.2 – HUNDESCHATZ™
Wann welche Kühlmatte?
Für Zuhause: Die Atmungsaktive Premium Kühlmatte eignet sich ideal als fest integrierter Liegeplatz. Sie wirkt wie ein Sommer-Hundebett und bleibt auch bei längerem Liegen angenehm.
Für unterwegs: Die DogCool® V.2 ist perfekt für alle, die eine flexible Lösung suchen – ob im Auto, am See oder auf Reisen.
🌊 Noch mehr Abkühlung gefällig?
Wenn dein Vierbeiner an besonders heißen Tagen nicht nur entspannen, sondern auch aktiv bleiben möchte, kann ein Hundepool die perfekte Ergänzung sein. Planschen, Pfoten kühlen, Stress abbauen – all das sorgt für körperliche Entlastung und mentale Ausgeglichenheit.
Und genau das wirkt sich auch positiv auf den Schlaf aus:
Ein gut gekühlter, ausgeglichener Hund schläft tiefer und ruhiger.
👉 Jetzt entdecken: Hundepool Splash & Play – Abkühlung und Action – HUNDESCHATZ™
Fazit: Ein kühler Schlafplatz macht den Unterschied
Gerade im Sommer ist guter Schlaf keine Selbstverständlichkeit – auch nicht für deinen Hund. Mit der richtigen Unterlage hilfst du ihm, besser zu entspannen, gesünder zu schlafen und neue Energie zu tanken. Ob feste Kühlmatte oder mobile Lösung: Hauptsache, dein Liebling fühlt sich wohl.
☀️ Entdecke jetzt alle Sommerprodukte für entspannte, erfrischte Fellnasen.
Weitere Blogartikel rund um das Thema Hundeschlaf
📘 Weitere hilfreiche Artikel rund um den Hundeschlaf
Du möchtest noch tiefer ins Thema einsteigen? Dann wirf einen Blick in unsere weiteren Blogbeiträge zum Thema „gesunder Hundeschlaf“:
- 🛏️ Das perfekte Hundebett finden – So schläft dein Vierbeiner wirklich gut
- 🌙 So schläft dein Hund besser – 7 praktische Tipps für ruhige Nächte
- ⏱️ Schläft dein Hund genug? – 5 Anzeichen für schlechten Hundeschlaf
Diese Artikel ergänzen sich ideal und helfen dir dabei, deinen Hund noch besser zu verstehen – für mehr Ruhe, Wohlbefinden und gesunden Schlaf.
Diese Artikel ergänzen den Ratgeber perfekt und helfen dir dabei, den Schlaf deines Hundes ganzheitlich zu verbessern.