Urlaub mit Hund
Die besten Tipps für eine entspannte Reise

Warum Urlaub mit Hund?
Du liebst deinen Hund – und möchtest ihn auch im Urlaub nicht missen? Verständlich! Ein gemeinsamer Urlaub mit Hund bedeutet mehr als nur Zeit an einem neuen Ort. Es heißt: Abenteuer erleben, neue Wege erkunden, gemeinsam abschalten. Statt dir Gedanken über eine Betreuung zu machen, nehmt ihr euch einfach eine Auszeit – zusammen.
Ob Berge, Seen oder Meer: Mit der richtigen Vorbereitung wird eure Reise zum Erlebnis. Damit du dich unterwegs auf das Wesentliche konzentrieren kannst – schöne Momente mit deinem Vierbeiner – findest du hier alles, was du für die Planung brauchst. Von der Wahl des passenden Reiseziels bis zu Tipps für Anreise, Unterkunft und Aktivitäten: Dieser Guide begleitet dich Schritt für Schritt durch den perfekten Urlaub mit Hund.
Die richtige Reiseplanung für einen Urlaub mit Hund
Ein gelungener Urlaub mit Hund beginnt mit der Wahl des passenden Reiseziels. Nicht jeder Ort ist automatisch hundefreundlich – doch es gibt viele wunderschöne Regionen, die sich perfekt für entspannte Tage mit deinem Vierbeiner eignen.
Was macht ein gutes Reiseziel für Hunde aus?
Dein Hund braucht Bewegung, frische Luft und Abwechslung. Besonders geeignet sind Orte, an denen ihr gemeinsam aktiv sein könnt, ohne Stress oder Einschränkungen. Dazu gehören zum Beispiel:
✔ Strand- und Seenregionen: Viele Hunde lieben es, im Wasser zu planschen. Besonders empfehlenswert sind hundefreundliche Strände in Deutschland, den Niederlanden oder Frankreich.
✔ Bergregionen: Wandern mit Hund in den Alpen oder Mittelgebirgen bietet viel Bewegung und Naturerlebnisse.
✔ Ländliche Gegenden: Ruhige Orte mit viel Freilauffläche eignen sich besonders für Hunde, die viel Bewegung brauchen.
✔ Campingplätze und Ferienhäuser: Diese Unterkünfte sind oft hundefreundlicher als Hotels.
❌ Nicht empfehlenswert: Städtetrips, sehr heiße Länder oder Reiseziele mit strengen Hundeverordnungen.
Welche Länder gelten als besonders hundefreundlich?
In Europa gibt es einige Länder, die sich für einen Urlaub mit Hund besonders anbieten. Hier eine Auswahl:
- Deutschland: Nordsee & Ostsee, Bayern, Schwarzwald
- Niederlande: Viele hundefreundliche Strände & Cafés
- Frankreich: Bretagne, Provence, viele Ferienhäuser erlauben Hunde
- Italien: Südtirol, Toskana (achte auf spezielle Hunderegeln)
- Österreich & Schweiz: Perfekt für Bergwanderungen mit Hund
📌 Tipp: Informiere dich vorab über die geltenden Einreisebestimmungen, Leinenpflichten und Regelungen zur Mitnahme von Hunden in öffentlichen Verkehrsmitteln. Je besser du vorbereitet bist, desto entspannter wird eure gemeinsame Reise.
Die Anreise: Welche Transportmittel sind hundefreundlich?
Die Art der Anreise spielt eine große Rolle für einen entspannten Start in den Urlaub – sowohl für dich als auch für deinen Hund. Nicht jeder Hund reist gerne, und nicht jedes Verkehrsmittel eignet sich für jedes Tier gleich gut.
Auto – Die beste Wahl für die meisten Hunde
Für viele Hundebesitzer ist das Auto die einfachste und flexibelste Lösung. Dein Hund kennt den Wagen meist schon, du kannst Pausen individuell planen und Gepäck problemlos mitnehmen. Achte darauf, dass dein Hund sicher untergebracht ist – zum Beispiel mit einer Transportbox, einem Sicherheitsgurt oder auf einer rutschfesten Rückbankmatte. Plane regelmäßige Stopps ein, damit dein Hund sich lösen und Wasser trinken kann.
Zugreise mit Hund
Auch die Bahn kann eine stressfreie Alternative sein – besonders auf längeren Strecken. Informiere dich vorab über die Mitnahmebedingungen der Bahn: In der Regel dürfen kleine Hunde in einer Tasche kostenlos mitfahren, größere Hunde brauchen meist ein eigenes Ticket und müssen angeleint sowie mit Maulkorb reisen. Nicht jeder Hund fühlt sich in der Bahn wohl – teste es am besten vorher bei kürzeren Strecken.
Flugzeugreise mit Hund
Fliegen mit Hund ist nur in bestimmten Fällen empfehlenswert – vor allem bei kleineren Rassen, die in der Kabine mitreisen dürfen. Größere Hunde müssen in den Frachtraum, was mit Stress und Risiken verbunden sein kann. Informiere dich frühzeitig über die Bedingungen der jeweiligen Airline und prüfe, ob dein Hund gesundheitlich fit genug für eine Flugreise ist. Bei Unsicherheit lohnt es sich, auf andere Transportmittel auszuweichen.
Fernbus mit Hund
Die Mitnahme von Hunden im Fernbus ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich geregelt. Meist dürfen kleine Hunde in einer Transporttasche mitfahren, größere Hunde sind nur eingeschränkt erlaubt. Aufgrund des begrenzten Platzes und der Pausenzeiten ist der Fernbus in der Regel weniger geeignet für längere Reisen mit Hund.
Die richtige Unterkunft finden
Eine hundefreundliche Unterkunft ist das Herzstück eines gelungenen Urlaubs mit Hund. Sie sorgt dafür, dass sich nicht nur du, sondern auch dein Vierbeiner von Anfang an wohlfühlt. Doch was macht eine Unterkunft wirklich hundefreundlich?
Wichtig ist zunächst, dass Hunde überhaupt erlaubt sind – das ist leider nicht überall selbstverständlich. Darüber hinaus lohnt es sich, auf Details zu achten: Gibt es ausreichend Auslaufmöglichkeiten in der Nähe? Ist ein Garten oder Außenbereich vorhanden? Dürfen Hunde mit ins Restaurant oder zumindest auf die Terrasse?
Besonders angenehm sind Unterkünfte, die sich bewusst auf Gäste mit Hund eingestellt haben. Dazu gehören zum Beispiel Ferienhäuser mit eingezäuntem Grundstück, Hotels mit Hundebetten im Zimmer oder Campingplätze mit Hundeduschen und Gassiwegen.
Bei der Buchung hilft es, die Beschreibung aufmerksam zu lesen oder direkt nachzufragen. Viele Gastgeber geben in ihren Inseraten bereits Hinweise zu Hunderassen, Anzahl der Hunde oder zusätzlichen Kosten. Ein kurzer persönlicher Kontakt im Vorfeld sorgt für Klarheit – und beugt späteren Missverständnissen vor.
Achte auch darauf, wie entspannt die Umgebung ist. Eine ruhige Lage, Spazierwege in unmittelbarer Nähe und wenig Verkehr sind ideale Bedingungen für einen entspannten Start in den Urlaub.
Wichtige Regeln & Vorschriften im Urlaubsland
Damit der Urlaub mit Hund wirklich entspannt bleibt, lohnt sich ein kurzer Blick auf die wichtigsten Vorschriften im jeweiligen Reiseland.
🔗 Leinenpflicht & Maulkorbregelung
In vielen Ländern gilt Leinenpflicht – vor allem in Städten, öffentlichen Verkehrsmitteln oder Parks. Teilweise ist auch das Mitführen eines Maulkorbs vorgeschrieben. Selbst wenn dein Hund ihn nicht tragen muss, solltest du zur Sicherheit einen leichten, gut sitzenden Maulkorb dabeihaben.
📄 Einreisebestimmungen beachten
Für Reisen innerhalb der EU brauchst du den EU-Heimtierausweis, eine gültige Tollwutimpfung und einen Mikrochip. Einige Länder fordern zusätzlich eine Wurmkur oder haben spezielle Regelungen. Informiere dich am besten vorab bei offiziellen Stellen oder der jeweiligen Botschaft.
🐕 Hundefreundliche Zonen nutzen
In vielen Urlaubsregionen gibt es speziell ausgewiesene Hundestrände, Wiesen oder Wanderwege, auf denen dein Hund sich frei bewegen darf. Diese Orte sind ideal, um Stress zu vermeiden und deinem Vierbeiner Bewegungsfreiheit zu bieten.
💡 Rücksicht zahlt sich aus
Auch im Urlaub gilt: Rücksicht auf andere macht vieles einfacher. Achte auf Sauberkeit, kontrolliere deinen Hund in unbekannter Umgebung und respektiere die Regeln vor Ort – so bleibt der Urlaub für alle Beteiligten angenehm.
Das gehört ins Reisegepäck für deinen Hund
Gute Vorbereitung ist das A und O für einen entspannten Urlaub mit Hund. Was für dich selbstverständlich ist – Zahnbürste, Kleidung, Reiseunterlagen – braucht auch dein Vierbeiner in angepasster Form. Hier sind die wichtigsten Dinge, die in keinem Hundegepäck fehlen sollten:
🐾 EU-Heimtierausweis & Impfunterlagen
Der blaue EU-Heimtierausweis ist Pflicht für Reisen ins Ausland. Achte darauf, dass alle Impfungen aktuell sind – vor allem die Tollwutimpfung.
🍖 Futter & Snacks
Nimm genug von dem gewohnten Futter mit, besonders bei empfindlichem Magen. Auch Lieblingsleckerlis gehören unbedingt ins Gepäck – für Belohnung unterwegs oder zwischendurch.
🥤 Wasser & tragbare Trinkflasche
Gerade auf Ausflügen oder bei warmem Wetter ist eine Trinkflasche für Hunde ideal. Sie spart Platz und versorgt deinen Hund zuverlässig mit Wasser, egal wo ihr seid.
🎾 Leine, Halsband & ggf. Maulkorb
Je nach Region ist ein Maulkorb Pflicht – pack daher einen leichten, gut sitzenden mit ein. Eine Ersatzleine und ein robustes Hundegeschirr können unterwegs ebenfalls nützlich sein.
🛏️ Decke oder Hundebett
Ein vertrauter Schlafplatz hilft deinem Hund, sich auch in fremder Umgebung wohlzufühlen. Ideal ist ein waschbares, leichtes Hundekissen oder eine Kuscheldecke.
🧼 Pflegeartikel & Erste-Hilfe-Set
Dazu gehören Hundebürste, Zeckenzange, Zeckenhalsband, Pfotenschutz, eventuell Shampoo – und bei längeren Aufenthalten auch eine kleine Reiseapotheke mit den wichtigsten Mitteln.
🦴 Spielzeug & Kauknochen
Ein vertrautes Hundespielzeug zum Kauen oder Spielen kann helfen, Stress abzubauen – besonders in ungewohnter Umgebung oder bei längeren Ruhephasen.
Aktivitäten & Erlebnisse mit Hund im Urlaub
Ein gemeinsamer Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen, neue Wege zu entdecken und das Band zwischen dir und deinem Hund noch weiter zu stärken. Dabei muss es nicht immer actionreich sein – wichtig ist, dass ihr beide Freude habt.
🥾 Wandern & Spazierengehen
Ob durch Wälder, an Seen entlang oder in den Bergen – gemeinsame Spaziergänge sind das Herzstück vieler Hundeurlaube. Achte dabei auf die Kondition deines Hundes und plane Pausen ein. In vielen Regionen findest du ausgeschilderte Hundewanderwege oder Touren mit Wasserstellen.
🌊 Baden & Planschen
In der Nähe von Seen oder am Meer gibt es oft spezielle Hundestrände oder Abschnitte, an denen dein Vierbeiner ins Wasser darf. Das ist nicht nur eine tolle Abkühlung, sondern auch ein Riesenspaß – besonders für wasserliebende Hunde.
🏕️ Camping & Natur erleben
Wenn du gerne draußen unterwegs bist, bietet Camping mit Hund eine wunderbare Kombination aus Freiheit, Nähe zur Natur und Flexibilität. Viele Campingplätze sind inzwischen bestens auf Hunde eingestellt – mit Hundeduschen, Gassiwegen oder eingezäunten Parzellen.
☀️ Entspannen & Nichts tun
Nicht jeder Tag muss durchgeplant sein. Auch ein gemütlicher Nachmittag auf der Terrasse, im Garten oder im Café kann zum Urlaubsglück gehören – gerade für ältere oder ruhigere Hunde. Hauptsache: ihr seid zusammen.
🎯 Tipp: Aktivitäten am Charakter deines Hundes ausrichten
Ein aktiver Junghund liebt andere Unternehmungen als ein ruhiger Senior. Beobachte deinen Hund und plane so, dass ihr beide den Urlaub genießen könnt – ohne Überforderung oder Langeweile.
FAQs zu Urlaub mit Hund
Der beste Urlaub mit Hund hängt von deinen Vorlieben und der Aktivität deines Vierbeiners ab. Hier sind einige der besten Reiseziele für einen entspannten Urlaub mit Hund:
🐾 Deutschland 🇩🇪 – Perfekt für hundefreundliche Ferien ohne lange Anreise:
✔ Nord- & Ostsee – Weite Strände & spezielle Hundestrände 🏖
✔ Bayerische Alpen – Wanderungen & Natur pur 🏔
✔ Schwarzwald – Perfekt für aktive Hunde & Outdoor-Fans 🌲
🐾 Österreich & Schweiz 🇦🇹🇨🇭 – Für Bergliebhaber & Naturliebhaber:
✔ Tirol & Kärnten – Wanderwege & hundefreundliche Unterkünfte
✔ Zermatt & Berner Oberland – Atemberaubende Bergkulissen & viel Freiheit
🐾 Italien & Frankreich 🇮🇹🇫🇷 – Sonne, Strand & Dolce Vita mit Hund:
✔ Südtirol – Perfekt für aktive Hunde, hundefreundliche Hotels 🏔
✔ Toskana & Gardasee – Entspannte Ferien mit viel Platz 🌿
✔ Côte d’Azur – Hundestrände & mediterranes Klima ☀
🐾 Niederlande & Dänemark 🇳🇱🇩🇰 – Traumhafte Strände & hundefreundliche Regionen:
✔ Holland (Texel, Zeeland) – Endlose Sandstrände & hundefreundliche Ferienhäuser
✔ Dänemark (Jütland, Bornholm) – Riesige Dünenlandschaften & Freiheit für Hunde
Fazit:
Ob Wanderurlaub in den Bergen, Strandurlaub an der Küste oder Städtetrips in hundefreundliche Städte – es gibt viele tolle Reiseziele für einen entspannten Urlaub mit Hund. Wichtig ist, dass die Unterkunft und Umgebung hundefreundlich sind und genügend Auslaufmöglichkeiten bieten. 🐶🌍🏕
👉 Wohin geht euer nächster Urlaub mit Hund? Schreib es in die Kommentare! 💬🐾
Die Nordsee ist ein perfektes Reiseziel für einen Urlaub mit Hund – mit weiten Stränden, Dünenlandschaften und vielen hundefreundlichen Unterkünften. Hier sind die besten Regionen für einen entspannten Nordsee-Urlaub mit Hund:
🐾 🏝 Nordfriesische Inseln (Schleswig-Holstein, Deutschland)
✔ Sylt – Hundestrände, lange Spazierwege & exklusive Unterkünfte
✔ Amrum – Riesige Sandbänke & viel Platz für Vierbeiner
✔ Föhr – Ruhige Natur, wenig Verkehr & hundefreundliche Strände
🐾 🏖 Ostfriesische Inseln (Niedersachsen, Deutschland)
✔ Norderney – Weitläufige Strände & eine entspannte Atmosphäre
✔ Langeoog – Autofreie Insel mit viel Natur & hundefreundlichen Wanderwegen
✔ Borkum – Tolle Strandabschnitte & Auslaufzonen für Hunde
🐾 🌊 Nordseeküste (Festland, Deutschland)
✔ Sankt Peter-Ording – Einer der größten Hundestrände Deutschlands
✔ Cuxhaven (Sahlenburg & Döse) – Perfekte Mischung aus Wald & Strand
✔ Butjadingen (Tossens & Burhave) – Ruhige Lage & tolle Spazierwege
🐾 🇳🇱 Niederlande – Nordsee mit Hund genießen
✔ Texel – Traumhafte Strände, viele Ferienhäuser & tolle Wanderwege
✔ Zeeland – Lange Sandstrände & entspannte Atmosphäre
Fazit:
Ob auf einer Insel oder an der Küste – die Nordsee bietet viele hundefreundliche Urlaubsorte. Wichtig ist, dass du dich vorher über die Leinenpflicht und Hundestrände informierst, damit dein Vierbeiner den Urlaub in vollen Zügen genießen kann. 🐶🌊🏝
👉 Warst du schon mit deinem Hund an der Nordsee? Verrate uns deinen Lieblingsort! 💬🐾
Das erste Mal in den Urlaub mit Hund sollte gut geplant sein. Welpen sollten mindestens 6 Monate alt sein, da Reisen vorher zu stressig sein kann. Junghunde (ab 8–12 Monaten) sind ideal für erste Reisen, wenn sie Grundkommandos beherrschen und ans Autofahren gewöhnt sind.
Für den ersten Urlaub empfehlen sich kurze Reisen (max. 3–5 Stunden Fahrt) und hundefreundliche Unterkünfte mit genügend Auslauf. Langstreckenflüge oder stressige Städte sollten vermieden werden.
💡 Tipp: Mache vorher kleine Ausflüge mit deinem Hund, um ihn an das Reisen zu gewöhnen! 🐶✈️🏕
Die Ostsee ist ein wahres Paradies für Hunde und ihre Besitzer! Viele Strände, Wälder und hundefreundliche Unterkünfte machen sie zu einem der besten Reiseziele für einen entspannten Urlaub mit Hund. Hier sind die Top-Orte an der Ostsee, die sich besonders für Hundebesitzer eignen:
🐾 🌊 Mecklenburg-Vorpommern – Natur & Weite für Vierbeiner
✔ Rügen – Viele Hundestrände, ausgedehnte Wanderwege & hundefreundliche Ferienhäuser
✔ Usedom – Feinsandige Strände & Natur pur, viele Freilaufzonen für Hunde
✔ Fischland-Darß-Zingst – Unberührte Natur, perfekte Gassi-Wege & viele Hundestrände
🐾 🏝 Schleswig-Holstein – Perfekt für lange Strandspaziergänge
✔ Timmendorfer Strand & Scharbeutz – Mehrere Hundestrände & viele Cafés, die Hunde erlauben
✔ Fehmarn – Besonders hundefreundlich mit vielen Freilaufflächen & Ostsee-Nähe
✔ Eckernförder Bucht – Ruhige Strände, tolle Wanderwege & wenig Touristen
🐾 🇩🇰 Dänische Ostsee – Freiheit für Hunde
✔ Bornholm – Traumhafte Strände & entspannte Atmosphäre
✔ Südjütland – Hundewälder & Strände ohne Leinenpflicht in vielen Gebieten
Fazit:
Ob auf Rügen, Usedom oder Fehmarn – die Ostsee bietet perfekte Bedingungen für einen entspannten Urlaub mit Hund. Viele Strände haben spezielle Hundebereiche, sodass dein Vierbeiner toben kann. Außerdem gibt es hundefreundliche Unterkünfte und viele Ausflugsmöglichkeiten für aktive Hundehalter.
👉 Warst du schon mit deinem Hund an der Ostsee? Verrate uns deinen Lieblingsort! 💬🐾
Die Kosten für einen Urlaub mit Hund hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie Reiseziel, Unterkunft, Anreise und Zusatzkosten für den Hund. Hier ein Überblick über die wichtigsten Ausgaben:
🐾 1. Unterkunft 🏡
✔ Ferienhaus/Ferienwohnung: 50–150 € pro Nacht (+ 5–20 € pro Nacht für den Hund)
✔ Hotel: 80–250 € pro Nacht (+ 10–30 € pro Nacht für den Hund)
✔ Camping: 20–50 € pro Nacht (oft ohne Extrakosten für Hunde)
🚗✈️ 2. Anreisekosten
✔ Auto: Spritkosten + evtl. Maut (je nach Reiseziel)
✔ Zug: Hunde bis 5–10 kg oft kostenlos, größere Hunde ca. 50 % des Ticketpreises
✔ Flugzeug: 30–50 € in der Kabine, 80–300 € im Frachtraum (je nach Airline)
🍖 3. Verpflegung & Extras
✔ Futter: 10–50 € für den Reisezeitraum (je nach Marke & Hund)
✔ Reiseapotheke: 10–50 € (Zeckenschutz, Erste-Hilfe-Set)
✔ Einreisegebühren & Impfungen: 30–80 € (z. B. für Tollwutimpfung oder Heimtierausweis)
💰 Gesamtkosten für einen Urlaub mit Hund (ca. 1 Woche)
- Günstig (Camping/Deutschland): 300–600 €
- Mittel (Ferienwohnung/Inland): 600–1.200 €
- Hochpreisig (Hotel/Flugreise): 1.200–2.500 €
Fazit:
Ein Urlaub mit Hund kann je nach Art der Reise zwischen 300 € und 2.500 € kosten. Ferienhäuser und Autoreisen sind meist günstiger als Hotels und Flugreisen. Wichtig ist, versteckte Kosten (z. B. Hundesteuer oder Endreinigung in Unterkünften) einzuplanen.
👉 Wie viel habt ihr für euren letzten Urlaub mit Hund ausgegeben? 💬🐾
Die Niederlande sind ein großartiges Reiseziel für einen Urlaub mit Hund. Besonders die langen Sandstrände, hundefreundlichen Unterkünfte und weiten Naturgebiete machen das Land perfekt für einen entspannten Aufenthalt mit Vierbeiner. Hier sind die besten Reiseziele in Holland mit Hund:
🏝 1. Niederländische Nordseeinseln – Endlose Strände für Hunde
✔ Texel – Kilometerlange Hundestrände & tolle Dünenlandschaften
✔ Ameland – Ruhig, naturbelassen & ideal für lange Spaziergänge
✔ Schiermonnikoog – Autofreie Insel, viel Platz für Hunde
🌊 2. Küstenorte mit Hundestränden
✔ Zeeland (z. B. Domburg & Renesse) – Weite Strände, oft ohne Leinenpflicht
✔ Noordwijk – Besonders hundefreundlich, mit eigenem Hundestrand
✔ Zandvoort – Nahe Amsterdam, mit vielen Freilaufzonen für Hunde
🌿 3. Naturschutzgebiete & Seenlandschaften
✔ Veluwe Nationalpark – Perfekt für ausgedehnte Wanderungen mit Hund
✔ IJsselmeer & Markermeer – Schöne Seenlandschaft mit ruhigen Stränden
✔ Drenthe (Dwingelderveld Nationalpark) – Weite Heidelandschaften & viel Platz für Hunde
Fazit:
Holland ist extrem hundefreundlich! Besonders die Küste & Nationalparks bieten viel Freiheit für Hunde. Viele Strände erlauben Hunde ohne Leine außerhalb der Hauptsaison (April bis September gelten meist Einschränkungen).
👉 Hast du schon mit deinem Hund in Holland Urlaub gemacht? Welches war dein Lieblingsort? 💬🐾
Fazit: Urlaub mit Hund – gemeinsam entspannen, bewusst erleben
Ein Urlaub mit Hund ist mehr als nur eine Reise – er ist gemeinsame Zeit, fern vom Alltag. Mit guter Planung, der passenden Ausrüstung und einem Gespür für die Bedürfnisse deines Vierbeiners wird aus einem einfachen Trip ein echtes Erlebnis.
Egal ob am Meer, in den Bergen oder auf dem Campingplatz: Wichtig ist nicht das Ziel, sondern wie ihr die Zeit miteinander verbringt. Wenn du deinen Hund mitdenkst – bei der Unterkunft, bei den Aktivitäten und bei den kleinen Pausen zwischendurch – entsteht genau das, was Urlaub ausmacht: Gelassenheit, Freude und Nähe.
Und falls du noch Inspiration für die nächste Tour suchst: In unserem Magazin findest du weitere Tipps rund ums Reisen mit Hund – vom Camping-Abenteuer bis zur Checkliste für unterwegs.
✅ Checkliste für einen gelungenen Urlaub mit Hund:
Checkliste: Was du für den Urlaub mit Hund dabeihaben solltest
📄 EU-Heimtierausweis und Impfnachweis
💊 Reiseapotheke für Hunde (inkl. Zeckenzange, Wundspray, ggf. Medikamente)
🥣 Genügend Futter und Näpfe (inkl. tragbarer Trinkflasche)
🦴 Leckerlis, Kauknochen und Spielzeug
🛏️ Decke, Hundekissen oder tragbares Bett
🦮 Leine, Halsband, Geschirr und ggf. Maulkorb
💩 Kotbeutel und ggf. Reiseunterlage für Unterwegs
🧴 Pfotenschutz, Pflegebürste und Shampoo
🏷️ Adressanhänger am Halsband oder GPS-Tracker
📱 Notfallkontakte (Tierarzt im Urlaubsland, Tierklinik vor Ort)
📌 Tipp: Plane frühzeitig & informiere dich vorab über dein Reiseziel. Dann steht einem entspannten Urlaub mit Hund nichts mehr im Weg! 🐕🌿
🔗 Noch mehr Inspiration gefällig?
Wenn du dich gerne weiter informieren möchtest, können wir dir dieHundezeitung.com sehr ans Herz legen.
Dort findest du Erfahrungsberichte, Reisetipps und Empfehlungen rund ums Thema Urlaub mit Hund – ideal, wenn du noch auf der Suche nach spannenden Zielen oder Unterkünften bist.
#UrlaubMitHund #Hundereise #Hundefreundlich #ReisenMitHund #Hundeabenteuer #TravelWithDog
📚 Weitere hilfreiche Artikel für deinen Urlaub mit Hund
Du planst eine Reise mit deinem Vierbeiner und möchtest noch tiefer ins Thema eintauchen? Dann wirf unbedingt einen Blick in unsere weiteren Beiträge rund ums Reisen mit Hund. Sie ergänzen diesen Artikel perfekt und geben dir noch mehr Orientierung und Inspiration:
Urlaub mit Hund in Südtirol: Natur, Erholung & hundefreundliche Hotels
Du suchst nach einem Reiseziel, das sowohl landschaftlich beeindruckt als auch auf Hunde eingestellt ist? Dann ist Südtirol genau das Richtige.
Camping mit Hund – Freiheit auf vier Pfoten erleben
Du liebst es, mit deinem Hund draußen zu sein? Hier erfährst du, wie Camping mit Hund zu einem unvergesslichen Erlebnis wird – inklusive Packtipps & Sicherheitshinweisen.
Hundespaziergang: Tipps für entspannte Hundebegegnungen & eine gelungene Gassirunde
Besonders auf Campingplätzen oder bei Ausflügen kann es zu Begegnungen mit fremden Hunden kommen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Konflikte vorbeugst und richtig reagierst.
💡 Tipp: Speichere dir die Artikel oder sende sie dir per Mail zu – so hast du die wichtigsten Infos immer griffbereit, auch unterwegs.
Unser Anspruch

Kostenloser Premiumversand innerhalb DE
Freue dich über unseren kostenlosen Versand zu dir nach Hause – unser Geschenk an dich.

100% garantierte Zufriedenheit
Unsere Käufersiegel-Zertifizierung und Zufriedenheitsgarantie sichern Dir ein sorgenfreies Einkaufserlebnis zu,.

Höchste Qualität
Dies ist unser Versprechen an dich. Wir produzieren sorgfältig und präzise unsere Produkte, für dein bestes Erlebnis.